Title (de)
Die historische Entwicklung von Instrumentalschulen
Language
German
Description (de)
Masterarbeit
Masterstudium Posaune
RA 066 730
Description (de)
ABSTRACT
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung von Instrumentalschulen. Um einen besseren Eindruck darüber zu erhalten, wie diese Instrumentalschulen zur jeweiligen Zeit angewendet wurden, wird in dieser Arbeit auch die historische Entwicklung der Instrumentalpädagogik mit einbezogen. Ausgehend von der Zeit vor 1700, als die Meisterlehre das vorherrschende Prinzip des Unterrichtens war, über die ersten großen Instrumentalschulen von Quantz, Bach und Mozart bis hin zu den heute gängigen speziell für Kinder konzipierten Anfängerschulen, wird in dieser Arbeit jedes Jahrhundert auf seine Besonderheiten bei den Instrumentalschulen untersucht. In diesem Zusammenhang wurde auch die Rolle des Lehrers sowie das jeweilige Zielpublikum über die Jahrhunderte untersucht.
Author of the digital object
Christian Dumphart
17.02.2020
Adviser
Bianka Wüstehube (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Johann Reiter (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
584.8 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
50 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:671 - Content
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats