Title (de)
Die Lieder der Clara Schumann (Opus 12) aus die „Zwölf Gedichte aus Friedrich Rückert’s ‚Liebesfrühling‘ von Robert und Clara Schumann“
Language
German
Description (de)
Masterarbeit
Masterstudium Gesang
RA 066 735
Description (de)
ABSTRACT:
Im „Liebesfrühling“ ihrer frühen Ehejahre entsteht ein Liederzyklus, der Clara Schumanns Ruf als herausragende Pianistin der Romantik um ihr Können als Komponistin erhöht. Hohe Kenntnis von Liedform und ein feines Gespür für Lyrik zeichnen ihre Arbeit aus. Von ihrem Vater Friedrich Wieck auf diese Rolle vorbereitet, erhält sie Unterricht in Gesang, Komposition und Orchestrierung. In dem einzigen kompositorischen Kooperationswerk mit ihrem Mann Robert gelingt es Clara Schumann die Gedichttexte Friedrich Rückerts in Musik zu verwandeln. Drei der zwölf Lieder aus dem Liebesfrühlingszyklus stammen aus ihrer Feder. Den Kern meiner Arbeit gestaltet die detaillierte harmonisch-melodische Liedanalyse am Beispiel „Warum willst du And’re Fragen?“. Hintergrund bilden die biographiezentrierte Clara Schumann-Literatur und die Texte Rückerts, die eine immanente Mehrdeutigkeit aufweisen. Prädestinierte Vorlage für das Ehepaar Schumann der Nachwelt ganz wie ein Herz und eine Seele in Erinnerung zu bleiben?
Ganz Powerfrau des 19. Jahrhunderts greift Clara Schumann das Genderthema auf –geschlechtsspezifische Zuordnungen werden aufgehoben und mit musikalisch-kompositorischen Mitteln facettenreicher gestaltet. Bis heute ist eine eindeutige Zuordnung der Kompositionen schwierig. Bis zu welchem Grad die Texte Rückerts Clara Schumann vor ihrem eigenen Lebenshintergrund Identifikation- und Projektionsfläche geboten haben, bleibt spannend Forschungsfeld. Die verwendete Harmonik, die Behandlung der Texte und ihre musika Umsetzung machen Clara Schumann jedenfalls zu einer modernen „Romantikerin“, die ihrer Zeit vielleicht sogar voraus war.
Author of the digital object
Mariana Pedrozo
01.03.2021
Adviser
Lars Laubhold (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Christa Ratzenböck (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
2.7 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
73 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:1321 - Content
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats