Title (de)
Die Geigenbaufamilie Panormo und ihre Tätigkeit in London
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium Violine RA 033 116
Description (de)
ABSTRACT: Folgende Arbeit setzt sich mit einer der wichtigsten Geigenbaufamilien des 18. und 19. Jahrhunderts auseinander: Der Familie Panormo. Ursprünglich aus Palermo, Sizilien, stammend, reiste Vincenzo Panormo mit seinen Söhnen durch ganz Italien, über Frankreich bis nach England. Mit zweifelsfrei hervorragenden Geigenbaukenntnissen im Stil Amatis ausgestattet, findet er zunehmend Gefallen an den Eigenschaften der zu der Zeit sich verbreitenden Stradivari-Geigen, was seine eigenen Modelle nachhaltig beeinflusst. Vincenzo Panormo wird schließlich zum bedeutendsten Geigenbauer seiner Zeit in England. Er trägt auch maßgeblich zur Verbreitung des italienischen Geigenbaustils in England bei. Tatsächlich gebührt dieser Verdienst aber auch seinen Söhnen, insbesondere seinem zweiten Sohn, Joseph Panormo, der später noch weitere Instrumente in seiner eigenen Werkstatt fertigt. In dieser Arbeit befasse ich mich mit ihrer Reise und dem Einfluss, den die Familie Panormo aus Italien auf den Geigenbau in England ausübte.
Author of the digital object
Eva Sophie Nindl  (61901055)
08.06.2021
Adviser
Carolin Stahrenberg  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Werner Neugebauer  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.4 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
45 Seiten