Title (de)
„Ich war einfach Stimme“
Subtitle (de)
Arbeitsweisen und Stimmprofile im aktuellen Musiktheater
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Komposition RA 066 701
Description (de)
ABSTRACT: Ausgangspunkt der vorliegenden Masterarbeit war meine eigene kompositorische Auseinandersetzung mit Stimmen im aktuellen Musiktheater. Da die zu Grunde liegenden Voraussetzungen, Zugänge und Arbeitsweisen in der Praxis für mich oft sehr unterschiedlich aussahen, habe ich mir die Fragen gestellt, inwiefern die Einteilung von Stimmtypen für das aktuelle Musiktheater noch relevant ist und welche Arbeitsweisen und -prozesse innerhalb dessen präsent bzw. vorherrschend sind. Im Theorieteil meiner Arbeit wird eine Begriffsbestimmung des aktuellen Musiktheaters vorgenommen, sowie ein Überblick über den Wandel der Stimmästhetik im Laufe der Geschichte sowie speziell im aktuellen Musiktheater gegeben. Den Kern meiner Arbeit bildet die Auswertung von drei Expertinneninterviews mit den Sängerinnen / Vokalartistinnen Salome Kammer, Truike van der Poel und Ariane Jeßulat, die alle professionell im Bereich des aktuellen Musiktheaters tätig sind. Diese semistrukturierten Interviews haben sich an einem Leitfaden orientiert und wurden mittels des Computerprogramms MAXQDA 2018.2.3 transkribiert. Durch Kategorienbildungen und eine daran anschließende qualitative Inhaltsanalyse bin ich zu meinen Ergebnissen gelangt, die ich in meiner Arbeit vorstelle und anhand derer ich schließlich auch meine Forschungsfragen beantworte. Schlüsselwörter: Musiktheater – Stimme in der zeitgenössischen Musik – Stimmprofile – Arbeitsweisen
Author of the digital object
Katharina Roth
30.10.2021
Adviser
Carolin Stahrenberg  (Anton Bruckner Privaruniversität)
Adviser
Martina Claussen  ( Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
Format
application/pdf
Size
4.3 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
131 Seiten