Title (de)
Musik verstehen
Subtitle (de)
hermeneutische Zugangsweisen im Instrumentalunterricht im Allgemeinen und im Vi-olin- und Violaunterricht im Speziellen
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik; Viola RA 066 745 717
Description (de)
ABSTRACT: Im Zuge der instrumentalen Ausbildung bei den MusikschülerInnen ein Verständnis für Musik zu entwickeln, wird in dieser Arbeit als Ziel des Instrumentalunterrichts definiert. Musiktheorie und die nachhaltige Vermittlung dieser im Zuge des Instrumentalunterrichts steht dabei als Teilaspekt der Musikwissenschaft und als ein Parameter, der zu Musikverständnis führt, im Fokus. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Wege zu finden, wie ein Musikverständnis entwickelt werden kann, weshalb folgende Forschungsfrage entwickelt wurde: Welches methodische Vorgehen und welche musiktheoretischen Inhalte können im Zuge des Instrumentalunterrichts im Allgemeinen und im Violin- und Violaunterricht im Speziellen zu einem ganzheitlichen Musikverständnis führen und damit die Entwicklung zu reflektierenden MusikerInnen unterstützen? Um diese Frage zu beantworten wird der Begriff des Verstehens im Bereich der Musik beleuchtet, außerdem werden bereits entwickelte Methoden präsentiert, Lehrpläne aus dem österreichischen Regelschul- und dem oberösterreichischen Landesmusikschulwesen auf musiktheoretische Inhalte hin beleuchtet, sowie zwei Instrumentalschulen auf Inhalte aus der Musiktheorie analysiert. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen wird ein Pool an Unterrichtssequenzen entwickelt, deren Anwendung die Entwicklung der InstrumentalschülerInnen auf ihrem Weg zu reflektierenden Musiker-Innen unterstützt.
Author of the digital object
Lucia Schwendinger
Date
15.06.2022
Adviser
Bianka Wüstehube  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Markus Neuwirth  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
2.4 MB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Pages or Volume
101 Seiten