Title (de)
„Eine Musikstunde mit dem Zappelphillip“
Subtitle (de)
Methoden für einen erfolgreichen Unterricht bei Kindern mit ADHS
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium IGP; Posaune RA 033 145 130
Description (de)
ABSTRACT: ADHS gehört zu einem sehr aktuellen Thema im Bereich der pädagogischen Arbeit. Nicht nur in der Klasse, sondern auch im Einzel- und Gruppenunterricht stößt man auf diese Krankheit und die damit verbundenen Probleme. Die Arbeit ist auf einer sehr simplen Fragestellung aufgebaut: „Wie ist es möglich einen Einzelunterricht bzw. Gruppenunterricht mit einem Kind mit ADHS, erfolgreich und konstruktiv zu gestalten?“ In der Literatur gibt es zu ADHS, hinsichtlich diverser Zusammenhänge mit Musik, ausreichend Unterlagen, welche aufgrund der durchgeführten Literaturrecherche entsprechend mit einfließen. Die Schlussfolgerungen der wissenschaftlichen Frage werden in fünf Kapitel geschildert. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird ADHS vom Begriff bis hin zu den Klassifikationen, im Allgemeinen, erläutert. ADHS gliedert sich in drei Kernsymptome und Nebenstörungen, sogenannte Komorbide Störungen. Dieses und auch die Entwicklung von ADHS im Grundschul- und Jugendalter bilden die Punkte für das zweite und dritte Kapitel. Medikamentöse Behandlung, Verhaltenstherapie, Musiktherapie oder eine Kombination? Diese Frage beantwortet das vierte Kapitel, in dem Einblick in mögliche Therapien, inklusive und exklusive Musik, gegeben wird. Kapitel fünf beschäftigt sich mit möglichen Werkzeugen, Methoden und Strategien, um einen erfolgreichen Unterricht erzielen zu können. In diesem Hauptteil werden grundsätzliche, pädagogische Ansätze erklärt, welche man im Umgang mit ADHS-SchülerInnen als Lehrkraft beachten sollte. Neben den generellen Methoden gibt es einen Überblick auf spezielle pädagogische Vorgehensweisen bei ADHS. Dieser Hauptteil wird mit der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern abgerundet.
Author of the digital object
Johannes Wagner
28.09.2023
Adviser
Christian Frauscher  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Lars E. Laubhold  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
596.1 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
29 Seiten