Title (de)
Leichte Sprache als Werkzeug für barrierearme Informationen in der Musikvermittlung
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Musikvermittlung – Musik im Kontext“ RA 992 309
Description (de)
ABSTRACT: Die Musikvermittlung hat sich als ein zentrales Element des Kulturlebens etabliert. Sie macht musikalische Inhalte für ein breites Publikum zugänglich und vermittelt zwischen Künstler*innen, Pädagog*innen und Rezipient*innen. Ein Schlüsselaspekt ist dabei die Verwendung einer für alle verständlichen Sprache. Hier kann das Konzept der Leichten Sprache einen wichtigen Beitrag leisten, um Informationsbarrieren abzubauen. Zunächst werden potenzielle Kommunikationsbarrieren analysiert, die Menschen mit Lese- und Verständnisschwierigkeiten den Zugang zu Informationen erschweren. Solche Barrieren können auf kognitiven Beeinträchtigungen, aber auch auf komplexer Sprache, Fachbegriffen und mangelnder Zielgruppenorientierung beruhen. Anschließend wird das Konzept der Leichten Sprache eingehend erläutert. Im Vergleich zur Einfachen Sprache ist sie stärker regelgebunden und noch einfacher. Leichte Sprache zielt darauf ab, Informationen für Menschen mit Leseschwächen oder kognitiven Beeinträchtigungen zugänglich zu machen. Neben den linguistischen Grundlagen werden auch rechtliche Verankerungen, Regelwerke und Kontroversen erörtert. Der Hauptteil befasst sich mit der möglichen Rolle der Leichten Sprache in der Musikvermittlung. Anhand konkreter Beispiele von Websites, Programmankündigungen, Werbung und begleitendem Material wird untersucht, wie Leichte Sprache erfolgreich eingesetzt werden kann, um Informationsbarrieren abzubauen. Die Ergebnisse zeigen, dass Leichte Sprache die Zugänglichkeit und Inklusion in der Musikvermittlung deutlich verbessern kann. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass Leichte Sprache ein wertvolles Instrument für eine diversitätsbewusste und inklusive Musikvermittlung darstellt. Trotz möglicher Einschränkungen sollte sie ein fester Bestandteil sein, um die Teilhabe und das Verständnis für ein breites Publikum zu ermöglichen. Leichte Sprache kann wesentlich dazu beitragen, Barrieren abzubauen und niemanden auszuschließen.
Author of the digital object
Christian Schiestl
12.11.2023
Adviser
Hans Georg Nicklaus  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Dagmar Schinnerl  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
7.6 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
66 Seiten