You are here: Anton Bruckner Privatuniversität PHAIDRA Detail o:2976
Title
Der Kohlebergbau als Hintergrund regionaler Musikentwicklung am Beispiel der Bergknappenkapellen im Hausruck
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium IGP; Saxofon RA 033 145 127
Description (de)
ABSTRACT: Schon lange gibt es im oberösterreichischen Hausruck keinen aktiven Kohlebergbau mehr. Doch hört und sieht man auch heute noch die gegenwärtig bestehenden Bergknappenmusikkapellen. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt die Musikkultur der Bergknappen nach dem zweiten Weltkrieg, von der Gründungshistorie, den wichtigsten Anlässen sowie den musikalischen Wandel, darzulegen. Im ersten Teil wird die Geschichte des Kohlebergbaus im Hausruck in der ersten und zweiten Republik erläutert, eine Auswahl der bergmännischen Vereine vorgestellt und auf die Vereinsbildung einiger Bergknappenkapellen eingegangen. Im zweiten Teil werden zunächst die musikalischen Anfänge im Bergbau, das bergmännische Liedgut und die aufführende Literatur dargestellt, wobei auch die böhmische Kultur auf die hiesige Musikkultur bewertet wird. Bevor ein Augenmerk auf ein für die Region eigens komponiertes Musiktheater gelegt wird, werden konkret Anlässe und Ausrückungen der bergmännischen Musikkapellen beleuchtet. Abschließend wird der Bergbau als Initiator für die regionale Musikentwicklung hinterfragt.
Author of the digital object
Christiane  Helml
13.11.2023
Adviser
Hans Georg  Nicklaus  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Hannes  Koch  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
2.2 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
33, XXXIV Seiten
Citable links
Restricted access
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
23.11.2023 11:38:55
This object is in collection
Metadata
Anton Bruckner Privatuniversität | Alice-Harnoncourt-Platz 1 | 4040 Linz | Austria | T +43 732 701000