You are here: Anton Bruckner Privatuniversität PHAIDRA Detail o:3265
Title
Regeln zur Verzierung in Quantz´ Flötenschule im Vergleich zu C.P.E.Bachs davon abweichenden Empfehlungen für das Klavier
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Flöte RA 066 722
Description (de)
ABSTRACT: Johann Joachim Quantz, der den größten Einfluss auf das Flötenspiel der Barockzeit ausübte, trug wesentlich zur Entwicklung der Traversflöte bei. Eine Klappe, Stimmkorkschraube und Stimmzug wurden entwickelt, um das Tonhöhenproblem zu lösen. Die Verzierung war ein integraler Bestandteil der Barockzeit. Verzierungen verleihen dem Stück Prächtigkeit. In der Barockzeit wurden die Verzierungen von den Komponisten oft nicht genau notiert. Auf Grund dessen entnahm ich einige der von Quantz' beschriebenen Spielanweisungen aus dem Buch: ''Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen'' und habe diese in meiner Masterarbeit beschrieben. Carl Philipp Emanuel Bach, ein hervorragender Improvisator, hat in seinem Buch ‘‘Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen‘‘ die Gattung der freien Fantasie entwickelt und stellte die Merkmale und Spielweisen im letzten Kapitel „Freie Fantasie“ ausführlich vor. In dieser Masterarbeit werden die von Quantz entwickelte Traversflöte und die Arten von Verzierung, sowie die wesentlichen Manieren und willkürlichen Veränderungen, wie sie von Quantz und Bach beschrieben werden, erklärt und verglichen. Bach behandelt sehr viel mehr Verzierungen, Quantz nur Vorschlägen und Triller. Und Die Freie Fantasie ist bei Bach viel wichtiger, so dass er dieser sehr viel Raum gibt und diese länger und ausführlicher bespricht. Denn um die Verzierung der Barockzeit spielen zu können, ist es wesentlich nicht nur den barocken Stil zu verstehen, sondern auch die dazugehörigen Interpretationen des Stückes widerzugeben.
Author of the digital object
Yeieun  Jeon
19.04.2024
Adviser
Hans Georg  Nicklaus  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Michael  Oman  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
2.3 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
37 Seiten
Citable links
Restricted access
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
26.04.2024 08:57:17
This object is in collection
Metadata
Anton Bruckner Privatuniversität | Alice-Harnoncourt-Platz 1 | 4040 Linz | Austria | T +43 732 701000