Title (de)
Die Kunst der Klangtransformation
Subtitle (de)
Ligetis Kompositionsansatz und Perspektiven für Klangfarben
Language
German
Description (de)
Masterarbeit
Masterstudium Komposition
RA 066 701
Description (de)
ABSTRACT:
Diese Masterarbeit erforscht die Kunst der klanglichen Transformation im Kontext der Klangfarbenkomposition. Der besondere Fokus liegt auf der Annäherung und Perspektive in Bezug auf die von György Ligetis verwendeten Klangfarben. Sie untersucht Ligetis innovative Verwendung von Cluster-Harmonien und Klangfarben als Mittel zur Erreichung tiefgreifender klanglicher Übertragungen und mit dem Ziel der Realisierung einzigartiger zu hörenden Landschaften.
Anhand einer detaillierten Analyse ausgewählter Kompositionen Ligetis, darunter das einflussreiche Werk Continuum, untersucht diese Arbeit Ligetis Einsatz von Clustertechniken und deren Integration in den breiteren Rahmen der Klangfarbenkomposition. Die Analyse umfasst Ligetis Methoden der Manipulation von Cluster-Harmonie und Farbe, traditionelle afrikanische Rhythmen um unterschiedliche klangliche Texturen und emotionale Ausdrucksqualitäten zu erreichen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ligetis Ansatz in historischen, kulturellen und polykulturellen Kontexten. Dabei untersucht sie die Faktoren, die seine einzigartige Perspektive in Bezug auf die klangliche Transformation geprägt haben. Vergleiche mit anderen Komponisten, die ähnliche Techniken verwendet haben, geben weitere Einblicke in Ligetis künstlerische Leistungen und die allgemeine Entwicklung zeitgenössischer Konzepte der Klangtransformation.
Die Ergebnisse dieser Studie tragen zu einem tieferen Verständnis von Ligetis besonderem Ansatz der Klangfarbenkomposition bei. Die Arbeit unterstreicht Ligetis anhaltenden Einfluss auf spätere Komponisten und bietet Einblicke in die Weiterentwicklung klanglicher Transformationstechniken (Sonor Composition) in der zeitgenössischen Musik.
Author of the digital object
Kamran Moharramzadeh
09.05.2024
Adviser
Markus Neuwirth (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Hannes Löschel (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.8 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
47 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:3388 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats