Description (de)
ABSTRACT:
Die vorliegende Arbeit bietet eine historisch-kritische Edition von Antonio Casimir Cartellieris Flötenkonzert in G-Dur, die alle verfügbaren historischen Informationen für eine authentische Interpretation des noch unveröffentlichten Werkes bereitstellt. Unter Einbeziehung neuer Erkenntnisse erfährt der Lesende in der Einführung zu Leben und Werk, welche Position der Zeitgenosse Beethovens im Wiener Musikleben einnimmt. Die Überlieferung des Konzertes liegt in einer Druckausgabe und einer Stimmenabschrift vor, wobei die Abschrift eine einmalige Chance darstellt, einen Einblick in eine meist nicht schriftlich festgehaltene zeitgenössische Aufführungspraxis zu erhalten. Für eine der entsprechenden Zeit getreue Aufführung stehen wesentliche Kontextinformationen zur Verfügung, die durch zeitgenössische Lehrwerke überliefert sind. Die Grundlage zur Erstellung der Edition bildet die Synthese beider vorliegenden Quellen, deren alternative Lesarten sowie Ergänzungen und Korrekturen im Kritischen Bericht detailliert aufgelistet sind. Die Partitur ist dem kritischen Bericht angefügt.