Description (de)
ABSTRACT:
Die vorliegende Arbeit "3 x Eurydike – Die Rolle der Eurydike in drei Opern um den Orpheus-Mythos" beschäftigt sich mit der Frage, wie Eurydike in den Opern dargestellt wurde und sich die Rolle der Eurydike gegebenenfalls im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei werden drei Opern, Claudio Monteverdi L´Orfeo, Christoph Willibald Gluck Orfeo ed Euridice und Ernst Krenek Orpheus und Eurydike, aus drei Jahrhunderten ausgesucht und unter folgenden Aspekten betrachtet: die Rolle Eurydikes in der Handlung, Häufigkeit und Art und Weise ihres Auftretens und die Beziehung zu Orpheus. Grundlage der Untersuchung sind die verschiedenen Libretti und wie die Librettisten den Orpheus Mythos verarbeitet haben. Dabei werden in der Betrachtung Eurydikes Sprache, ihr Charakter und die Veränderung des Frauenbildes der Eurydike in den ausgewählten Opern dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammenfassend verglichen.