Title (de)
Concerning Normal and Right
Subtitle (de)
wie historische Rollenbilder und Vorurteile gegenüber Geschlecht und Instrument die heutige klassische Gitarrenszene beeinflussen
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Gitarre RA 066 720
Description (de)
ABSTRACT: Die folgende Arbeit und die beiliegende CD untersuchen die evidente Ungleichheit der Geschlechter in der Musikszene und die Stellung der Gitarre im Konzertsaal. Sowohl Komponistinnen als auch die klassische Gitarre sind heute selten in Standardprogrammen zu finden und die Gitarrenszene ist immer noch männlich dominiert. In dieser Arbeit gehe ich auf die Geschichte der Musikerin und der Gitarre ein und gebe einen Einblick in diese scheinbare Zweitrangigkeit. Mittels Literaturrecherche habe ich herausgefunden, dass (musizierende oder komponierende) Frauen sowie die klassische Gitarre mit ähnlichen Schwierigkeiten oder Vorurteilen konfrontiert waren. Dazu gehörten jahrhundertelange gesellschaftliche Rollenvorgaben, mangelnde Ausbildung und Förderung, fehlende Rechte und Freiheiten für Frauen. Auch bei der Gitarre spielten neben den wenigen Virtuosinnen und Virtuosen, dem Mangel an anspruchsvoller Literatur und der geringen Lautstärke die fehlenden Möglichkeiten einer professionellen Ausbildung eine große Rolle für die Achtung, Entwicklung und Gleichberechtigung des Instrumentes. Um Gitarre und Komponistinnen mehr Raum zu geben, habe ich mich entschlossen, eine CD mit unveröffentlichten Werken von überwiegend Frauen zu produzieren. Vier davon wurden speziell für mich oder das Duo Merors (Gitarre & Schlagwerk) neu komponiert und zwei Werke stammen aus dem 19. Jahrhundert. Meine Masterarbeit „Concerning Normal and Right“ hinterfragt die sogenannten Standards und ist zusammen mit der CD ein Schritt zur weiteren Sichtbarmachung von Komponistinnen und der klassischen Gitarre in der professionellen Musikszene.
Author of the digital object
Verena Merstallinger
02.09.2024
Adviser
Irena Müller-Brozović  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Martina Schwarz  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
780.8 kB
Licence Selected
All rights reserved
Pages or Volume
33 Seiten