Title (de)
Stress bei Musikpädagog*innen
Subtitle (de)
Einflussfaktoren und Methoden zum sinnvollen und gesunden Umgang mit Stress
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium Horn RA 033 128
Description (de)
ABSTRACT: Diese Arbeit widmet sich dem Thema Stress bei Musikpädagog*innen. Zu Beginn erfolgt eine Begriffsdefinition und die Unterscheidung zwischen positivem und negativem Stress. Außerdem wird der Ablauf einer Stressreaktion erläutert, sowie die gesundheitlichen Auswirkungen von Stress auf den Körper dargelegt. Anschließend werden durch eine Literaturrecherche die spezifischen Belastungsfaktoren im Beruf von Musikschullehrkräften analysiert, die von hoher Arbeitsbelastung und Perfektionismus bis hin zu geringer gesellschaftlicher Wertschätzung reichen. Der Hauptteil der Arbeit zeigt, dass Pädagog*innen durch effektives Zeitmanagement, realistische Zielsetzungen und soziale Unterstützung Stress präventiv vorbeugen und bewältigen können. Weiterhin werden institutionelle Maßnahmen wie Supervision, Coaching und regelmäßige Fortbildungen im Bereich Stressmanagement als essenziell identifiziert, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die gewonnenen Ergebnisse tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Stressmanagement in Musikschulen zu schärfen und langfristig die Arbeitsbedingungen und die Gesundheit von Musikpädagog*innen zu verbessern.
Author of the digital object
Maier Franziska
04.07.2024
Adviser
Christian Frauscher  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Markus Obmann  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.2 MB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Pages or Volume
40 Seiten