Title (de)
Rezensionen von Uraufführungen zwischen 1900 und 1930 im Spiegel der Musikvermittlung
Language
German
Description (de)
Masterarbeit
Masterstudium Musikvermittlung – Musik im Kontext
RA 992 309
Description (de)
ABSTRACT:
Das Ziel dieser Arbeit ist, zu untersuchen, ob sich in Rezensionen zu Uraufführungen zwischen 1900
und 1930 (vornehmlich im deutschsprachigen Raum) Haltungen zeigen, die den Kriterien der
heutigen Musikvermittlung nahestehen. Zusätzlich wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich
Unterschiede finden lassen zwischen dem Umgang mit Werken gewohnten, spätromantischen Stils
oder expressionistisch, impressionistisch geprägten oder abseits der Dur/Moll-Tonalität angelegten
Kompositionen. Um die Forschungsfrage zu beantworten, sind drei repräsentative Fachzeitschriften
ausgewählt worden, aus denen in zwei Analyseteilen in jeweils 5-Jahres-Schritten geeignete
Rezensionen auf musikvermittlerische Merkmale hin untersucht wurden. Diese sind die Neue Musik-
Zeitung, Die Musik, und die Neue Zeitschrift für Musik. Der erste Teil behandelt Texte zu
Uraufführungen von Werken, die im für das damalige Publikum eher gewohnten spätromantischen
Stil komponiert sind, während der zweite Teil Texte zu Werken neuerer Musiksprache untersucht.
Diesem Hauptteil der Arbeit sind ein kurzer Überblick über die Geschichte der Musikkritik, eine
Zusammenfassung der zentralen Methoden und Elemente der Musikvermittlung, sowie ein Abschnitt
zur Methodik vorangestellt. Als Ergebnis dieser intensiven Beschäftigung lässt sich zusammenfassen,
dass sich durchaus starke Überschneidungen der in den Texten angewandten Methoden und Zielen
zu denen der heutigen Musikvermittlung aufzeigen ließen. Zusätzlich konnte nachgewiesen werden,
dass die Struktur und die verwendeten Methoden zur Vermittlung der besprochenen Werke deutlich
kreativer und unorthodoxer ausgearbeitet waren bei den Texten, die sich mit neuartiger Musik
beschäftigten, während die Rezensionen spätromantischer Werke häufiger einem strukturellen
Schema folgten.
Author of the digital object
Darius Grimmel
04.10.2024
Adviser
Hans Georg Nicklaus (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Irena Müller-Brozović (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.1 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
77 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:3773 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats