Title (deu)
Franz Schubert und Johann Wolfgang von Goethe: Darstellung der Mignon-Figur aus dem Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“
Author
Marta Stetsko
Degree supervisor
Lars Laubhold
Degree supervisor
Peter Pawlik
Description (deu)
Masterarbeit Masterstudium IGP; Gesang
Abstract
Das Verhältnis zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Franz Schubert war nicht einfach. Obwohl Schubert Goethe leidenschaftlich bewunderte, fand er bei ihm kaum Beachtung. Dennoch vertonte Schubert mehr als 60 von Goethes Texten, einige sogar mehrmals. Ein besonderes Interesse zeigte er an der Figur Mignon aus Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“. Der Name „Mignon“ bedeutet auf Französisch „Herzchen“, „Liebling“. Doch war diese Figur wirklich Goethes Liebling? Verlieh er ihr in seinem Roman ein sorgloses und glückliches Leben? Vielmehr spiegelt sie Aspekte seiner persönlichen Erfahrungen und inneren Konflikte wider. Schuberts Vertonungen der Mignon-Lieder zeigen eindrucksvoll, wie tief er die Emotionalität dieser Figur in seiner Musik einfing. Diese Arbeit verdeutlicht, wie es Schubert gelang, Mignons Wesen nicht nur musikalisch darzustellen, sondern sie auf eine ganz eigene, meisterhafte Weise lebendig werden zu lassen.
Type (eng)
Language
[deu]