Title (de)
Dazwischen-sein
Subtitle (de)
Musikvermittlung als Grenzraum zur kulturellen Begegnung mit dem Fokus auf Stücke von Iannis Xenakis, Alireza Mashayekhi und Helmut Oehring
Language
German
Description (de)
Masterarbeit
Universitätslehrgang Musikvermittlung
RA 992 309
Description (de)
ABSTRACT:
Welche Rolle spielt Musikvermittlung als Grenzraum in Kunst (Musik) und Kultur? Die vorliegende Arbeit beantwortet diese Frage aus der Perspektive ebendieser Musikvermittlung.
Als Grundlage für die Betrachtung werden im ersten Teil die Begriffe „Musikvermittlung", „Grenze“, „Grenzraum“ und „Grenzüberschreitung“ näher erläutert. Im zweiten Teil wird ein forschender Blick auf Projekte der KomponistInnen Iannis Xenakis („Persepolis“), Alireza Mashayekhi („Avec Chopin“) und Helmut Oehring („FinsterHERZ oder Orfeo17“) geworfen.
Bei diesen Personen handelt es sich um KomponistInnen dreier Generationen, welche sich mit den Themen Grenzen, Grenzräume und Grenzüberschreitung auseinandergesetzt haben.
Diese Arbeit verschafft einen kurzen Einblick in künstlerische Grenzen, wobei der Schwerpunkt auf Grenzen des Kunstfeldes, den gesellschaftlichen Grenzen und vor allem dem Verhältnis und der Verbindung zwischen Musikvermittlung und Kultur liegt und auch darauf, wie die ausgewählten KomponistInnen mit diesen Themen umgehen.
Author of the digital object
Sahereh Astaneh
Date
01.10.2019
Adviser
Constanze Wimmer (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Hans Georg Nicklaus (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
9.6 MB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Pages or Volume
81 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:448 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats