You are here: Anton Bruckner Privatuniversität PHAIDRA Detail o:3446
Title
Die Geschichte von „Wunderkindern“ und deren Vermarktung am Beispiel von Clara Schumann
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium IGP Jazz und improvisierte Musik; Gesang RA 033 144 135
Description (de)
ABSTRACT: In zahlreichen Facetten unseres Lebens begegnen uns Leistungsdruck und Wettbewerb, wobei sich auch Musiker*innen täglich mit einem Streben nach höheren, schnelleren und scheinbar „perfekten“ Leistungen konfrontiert sehen. Der bereits in der Kindheit beginnende unabdingbare Fleiß von musikalisch Hochbegabten wird oft unter dem Label „Wunderkind“ vermarket. Auch bei der aktuellen Medienpräsentation von jungen Musiker*innen und Künstler*innen taucht diese Bezeichnung immer wieder auf und ist somit kein Phänomen der Vergangenheit. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Umgang der Talentbeurteilung Wunderkind in der Geschichte und Gegenwart als auch dem Zusammenhang mit deren Vermarktung auseinander. Folgend werden die im theoretischen Teil thematisierten Aspekte am Beispiel von Clara Schumann reflektiert. Die Literaturarbeit gliedert sich in verschiedene Abschnitte, beginnend mit der historischen Entwicklung der Talentbeurteilung und der Verwendung des Begriffs Wunderkind bis hin zur Analyse der Vermarktungsstrategien und der öffentlichen Wahrnehmung von Clara Schumann im 19. Jahrhundert. Abschließend werden im Fazit die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und ihre Relevanz für die heutige Gesellschaft betont.
Author of the digital object
Maria Barbara  Hochbichler
24.06.2024
Adviser
Dagmar  Schinnerl  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Till-Alexander  Körber  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
5.5 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
44 Seiten
Citable links
Restricted access
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.07.2024 11:32:16
This object is in collection
Metadata
Anton Bruckner Privatuniversität | Alice-Harnoncourt-Platz 1 | 4040 Linz | Austria | T +43 732 701000