Description (de)
ABSTRACT:
Für SängerInnen ist der Körper das Instrument. Die Stimmbänder aber auch der gesamte Körper sind für die Klangerzeugung verantwortlich. Aspekte rund um die Pflege der Stimme sind unter dem Begriff „Stimmhygiene“ zusammengefasst. Unter Stimmhygiene werden alle Bestrebungen zur Vorbeugung von Stimmproblemen und Stimmerkrankungen verstanden. Einflüsse auf die Stimme sind in etwa das körperliche Wohlgefühl aber auch Gewohnheiten wie Rauchen oder Alkoholgenuss. Das körperliche Wohlbefinden und die körperliche Energie sind Grundvoraussetzung für das Singen. Aus ernährungsmedizinischer Sicht ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung wichtig, um diese Voraussetzungen zu gewährleisten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie SängerInnen ihre Stimme gesund halten und welchen Aspekt Lebensmittel dabei einnehmen. Es wurden Interviews mit professionellen SängerInnen geführt, um herauszufinden, wie SängerInnen mit Nahrungsmitteln und Stimmhygiene umgehen. Die Ergebnisse zeigen, dass verschiedene Genussmittel, Nahrungsmittel, Medikamente als positiv oder negativ von den SängerInnen für das das Singen empfunden werden.