You are here: Anton Bruckner Privatuniversität PHAIDRA Detail o:2605
Title
Literarisches und Poetisches in Robert Schumanns Papillons op. 2
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit Bachelorstudium IGP; Akkordeon RA 033 145 133
Description (de)
ABSTRACT: Diese Arbeit soll am Beispiel von Robert Schumanns Papillons op. 2 thematisieren, wie und wo sich Elemente und Ebenen des Literarischen und Poetischen in Schumanns Musik finden lassen, und inwiefern dabei zwischen literarisch und poetisch unterschieden wird. Der Klavierzyklus Papillons eignet sich dafür in mehrerlei Hinsicht, da er nicht nur stilistisch Ähnlichkeiten mit dem Schreibstil Jean Pauls, eines von Schumanns größten literarischen Vorbildern, aufweist, sondern außerdem eine konkrete literarische Vorlage im vorletzten Kapitel von Jean Pauls Roman Flegeljahre haben soll. Außerdem soll das Werk am Anfang einer Phase stehen, in der Schumann auf ein Ideal hinarbeitet, das er selbst als „neue poetische Zeit“ bezeichnet, wobei poetisch in diesem Sinne nichts mit einem literarischen Bezug an sich zu tun hat, sondern vielmehr als musikalisches Qualitätsmerkmal zu deuten ist. Diese drei Ebenen bilden die drei Kapitel dieser Arbeit. Inwiefern sich diese Deutungen für Schumanns Papillons bestätigen, anzweifeln oder sogar widerlegen lassen, und wie weit dabei die Meinungen der Autor*innen im Laufe der Zeit, aber auch zeitgleich, auseinander gehen, wird im Vergleich von je 2-3 schriftlichen Abhandlungen pro Kapitel deutlich.
Author of the digital object
Daniela  Hager
06.04.2023
Adviser
Lars-Edvard  Laubhold  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Markus  Neuwirth  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
468.7 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
44 Seiten
Citable links
Restricted access
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.05.2023 11:04:13
This object is in collection
Metadata
Anton Bruckner Privatuniversität | Alice-Harnoncourt-Platz 1 | 4040 Linz | Austria | T +43 732 701000