Description (de)
ABSTRACT
>Method acting< ist ein Begriff, den ich seit Beginn meines Studiums und der damit einhergehenden Einlebung und sogar teilweisen Abkapselung in einer (über-) regionalen Kunst- und Schauspielblase, in Diskussionen und Gesprächen oftmals gehört und irgendwann dann auch selbst verwendet habe, ohne wirklich zu wissen, wovon genau gerade die Rede ist. Doch auch außerhalb dieser Blase existiert der Begriff und dient meist als Filmanalysevokabular, wenn ein*e Darsteller*In „so richtig drin war“, oder es bekannt ist, dass die individuelle Vorbereitung auf die Rolle extrem fordernd und grenzwertig war. Durch die mir bevorstehende Arbeit, erhoffe ich mir zum einen mehr Durchblick in dieser Thematik, um zukünftig egal ob inner- oder außerhalb der Blase, die Wolke der Undefiniertheit in ihre Bestandteile zerlegen zu können, zum anderen scheint mir nach acht Semestern fast rein praktischem Studium, eine theoretische und wissenschaftliche Arbeit seltsam, weshalb ich mir mit der Befassung einer Schauspielmethode ebenfalls einen Vorteil für kommende, praktische Arbeiten erhoffe. Was heißt >method acting< , kann es mir als (Theater-) Schauspieler behilflich sein, und wenn ja, sollte es in den Lehrplan von staatlichen Schauspielschulen integriert werden oder nicht?