Title (de)
Instrumentalisierung der Kultur im Austrofaschismus
Subtitle (de)
mit einem Fokus auf Musik(-politik) und Kulturimperialismus
Language
German
Description (de)
Masterarbeit Masterstudium Akkordeon RA 066 733
Description (de)
ABSTRACT: Die vorliegende Arbeit versucht der Frage nachzuspüren, wie sich Instrumentalisierung der Kultur während des Austrofaschismus zeigte. Zunächst werden die historischen Hintergründe des Austrofaschismus sowie die Genese der spezifischen „Österreich- Ideologie“ gestreift. Weiters werden die Institutionen und Methoden der austrofaschistischen Kulturpolitik untersucht, und die konkreten Auswirkungen dieser Politik auf die Kulturbereiche Film, Literatur und Architektur gezeigt. Der Hauptteil der Arbeit gilt der Musikpolitik, der im Austrofaschismus eine besondere Rolle zukam. Stets mit der Frage verbunden, ob und inwiefern sich kulturimperialistische Ansätze und Tendenzen nachweisen lassen, wird die Funktionsweise der austrofaschistischen Musikpolitik exemplarisch an der Bedeutung der Wiener Philharmoniker, der Festspielkultur, der Musikgeschichtsbilder und des wirtschaftlichen Aspekts von Musik beschrieben.
Author of the digital object
Paul Schuberth  (61800238)
16.11.2023
Adviser
Lars-Edvard Laubhold  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Carolin Stahrenberg  (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.5 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
143 Seiten