Title (de)
Vierzig und (m)eins – Arrangieren von Popsongs für die klassische Gitarre
Subtitle (de)
Analyse und Praxis
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit
Bachelorstudium Instrumentalpädagogik Gitarre
RA 033 145 120
Description (de)
ABSTRACT:
Es existieren viele Gitarrenarrangements zu bekannten Songs. Dabei stellt sich die Frage, nach welchen Methoden ein Arrangement aufgebaut werden kann. Obwohl es viele Bücher, Videos und Kurse über das Arrangieren für Gitarre gibt, werden nie exakte Methoden genannt. Stattdessen werden Musiktheorie und Gitarre-Spieltechniken gelehrt und beschrieben. Daher stellen sich folgende Forschungsfragen: Gibt es bestimmte Methoden, um Popsongs originalgetreu für Sologitarre zu arrangieren? Wie kann eine passende Methode für das Arrangieren eines bestimmten Songs gewählt werden? Zugrunde liegt die Annahme, dass es insgesamt vier verschiedene Arrangiermethoden gibt, mit denen ein Popsong arrangiert werden kann, ohne dabei den Stil grundlegend zu verändern.
Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurden Arrangements zu vier verschiedenen Popsongs mit der Annahme, dass jeweils eine bestimmte Methode verwendet wurde, analysiert.
Die Analysen ergaben, dass die meisten Arrangements aus einer Mischung von zumindest zwei der vier Methoden bestehen. Zudem wurde die Hypothese, dass es nur vier Arrangiermethoden gibt, in Frage gestellt.
Außerdem ergab sich, dass sich keines der Arrangements nur mithilfe einer Methode beschreiben lässt. Stattdessen kann eine passende Hauptherangehensweise gewählt und anschließend durch andere Methoden ergänzt werden.
Author of the digital object
Alexander Hingsamer
25.02.2024
Assessor
Langer Michael (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Markus Neuwirth (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
1.7 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
41 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:3142 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats