Title (de)
Methodische Reflexion und explorative Anwendung zum Einsatz von Jazzharmonielehre bei der Analyse von Werken des frühen 20. Jahrhunderts am Beispiel von Ravels „La Vallée des Cloches“
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit
Bachelotstudium Komposition Jazz
RA 033 101
Description (de)
ABSTRACT:
Die vorliegende Arbeit soll eine explorative Anwendung von Jazzharmonielehre bei der Analyse eines Werks des frühen 20. Jahrhunderts darstellen. Dabei sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Ist es sinnvoll möglich ein Werk der Jahrhundertwende, im konkreten Fall „La Vallée des Cloches“ von Maurice Ravel, mit der Anwendung der Terminologie der Jazzharmonielehre zu analysieren? Welches Ergebnis würde eine solche Analyse erzielen? Im weiteren Verlauf der Arbeit zeigt sich, dass ebendiese Analyse zu sinnvollen Ergebnissen kommt und eine neue Sichtweise auf den harmonischen Bauplan dieses Werks eröffnen kann. Die Analyse wird mithilfe eines Leadsheets auf Grundlage der Akkordverbindungen dann in eine gelebte Jazz-Praxis übersetzt. Anhand dieses Leadsheets kann das Stück dann von Musizierenden mit Jazz- oder Popularmusik-Background interpretiert werden, was seine Zugänglichkeit erhöht.
Author of the digital object
Dominik Wilnauer-Leitner
13.02.2024
Adviser
Christoph Cech (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Carolin Stahrenberg (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
9.2 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
43 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:3163 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats