Title (de)
Die Geschichte des Saxophons unter besonderer Berücksichtigung der Spezifika Blas- und Streichorchester
Language
German
Description (de)
Bachelorarbeit
Bachelorstudium Saxophon
RA 033 127
Description (de)
ABSTRACT:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte des Saxophons unter besonderer Berücksichtigung der Spezifika Blas- und Streichorchester. Dieser Vergleich soll den Einsatz des Saxophons verdeutlichen und es wird speziell auf die Literatur der zwei verschiedenen Orchester intensiv eingegangen.
Ein wichtiger Punkt ist die Entstehungsgeschichte des Saxophons und dessen Erfinder. Adolphe Sax entwickelte dieses Instrument in Frankreich und es wurde anfangs in Militärkapellen eingesetzt. In der Geschichte des Saxophons in Frankreich wird auch die Saxophonmarke „Selmer“ vorgestellt. In Amerika konnte das Saxophon erst später Fuß fassen, jedoch setzte sich das Instrument im Jazz mehr durch wie in der Klassik. Die bekannteste amerikanische Saxophonfirma „Buescher“ wird ebenso wie „Selmer“ genau beschrieben und anschließend werden sie miteinander verglichen.
Der Hauptteil meiner Arbeit handelt über den Einsatz im Blas- und Streichorchester. Es werden Orchesterwerke mit Saxophon und auch Solokonzerte aufgelistet und durch diese kann man sich einen klaren Überblick verschaffen, wo das Saxophon am meisten gespielt wird.
Author of the digital object
Marlene Schaumberger
18.06.2019
Adviser
Johann Mösenbichler (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Peter Rohrsdorfer (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
635.6 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Theses
Pages or Volume
30 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:346 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats