Title (de)
Richard Wagners Porazzi-Thema in seiner Bearbeitung für Blasorchester von Alfred Reed
Language
English
Description (de)
Bachelorarbeit
Bachelorstudium Dirigieren
RA 033 105
Description (de)
ABSTRACT:
Die Arbeit diskutiert folgende Forschungsfrage: Wie verarbeitet Alfred Reed das
Porazzi-Thema von Richard Wagner, im 2. Satz – Variations on the „Porazzi“ Theme
of Wagner (1882) seiner Symphony No. 3 aus dem Jahr 1988, aus formaler,
harmonischer und thematischer Sicht?
Hierzu werden zu Beginn die entstehungsgeschichtlichen Hintergründe zum Porazzi-
Thema von Richard Wagner dargelegt. In einem weiteren Schritt werden ein Überblick
über Leben und Werk von Alfred Reed sowie Hintergründe für die Wahl des Porazzi-
Themas, als musikalisches Ausgangsmaterial für den vorn benannten Satz, gegeben.
Den Kern der Arbeit bildet die Analyse des 2. Satzes, wobei zuvor dessen Stellung im
Rahmen des gesamten Stücks erläutert wird.
Die Arbeit zeigt auf, wie Alfred Reed in seiner freien Variationsform eine intime
Hommage an Richard Wagner schafft und durch seine kompositorischen und
instrumentatorischen Fähigkeiten die Möglichkeiten eines symphonischen
Blasorchesters darlegt.
Author of the digital object
Florian Möseneder
Date
09.07.2024
Adviser
Carolin Stahrenberg (Anton Bruckner Privatuniversität)
Adviser
Johann Johann (Anton Bruckner Privatuniversität)
Format
application/pdf
Size
4.7 MB
Licence Selected
Type of publication
Theses
Pages or Volume
44 Seiten
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.bruckneruni.at/o:3641 - Restricted access
- Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats